KUNST & KULTUR

KUNST & KULTUR

Machen sie mit! Geben Sie uns Ihr Feedback:

  • Was fehlte Ihnen auf unseren Seiten?
  • Haben Sie selbst Termine oder Events, die hier veröffentlicht werden sollen?
  • Kennen Sie interessante Messen, Ausstellungen oder Sonstiges?
  • KUNST & KULTUR

Teilen Sie es uns mit, wenn Sie denken, da muss man unbedingt mal hin, das gehört auf die Familienplattfom.

bigworldfamily
Das Redaktionsteam wünscht ihnen viel Spass.

Clubfamily – kinderleichte Urlaubsplanung KUNST & KULTUR

clubfamily 300

Damit Ihr Urlaub auch wirklich unvergesslich bleibt und es die schönste Zeit im Jahr wird, steht bei uns die Familie im Vordergrund. Wenn Sie bei Club Family buchen, bekommen sie keinen Urlaub, sondern Familienurlaub. Die Familie steht an erster Stelle: dieses Motto hat sowohl unsere Auswahl von Reisezielen, als auch jene für unser Portfolio an Hotels, Ferienhäusern, Ferienparks und Ferienspecials bestimmt.

www.clubfamily.de

Clubfamily – Vergünstigungen

clubfamily 300

Jedes Mitglied vonwww.bigworldfamily.comwelches auch über clubfamily Urlaub macht bekommt einen Gutschein geschenkt und Vergünstigungen zu verschiedenen Angeboten.
Dies ist neben vielen anderen ein weiterer Vorteil, den Sie als Mitglied der Bigworldfamily haben.

Freizeit in Deutschland KUNST & KULTUR

Reisen

Paris hat das Disneyland und Wien hat den Prater und auch in Deutschland kann man sowohl im Norden als auch im Süden von einem sehr reichhaltigen Freizeitangebot profitieren.

Familien können, egal für welche Region sie sich entscheiden, urlauben und ihre freie Zeit angenehm und unterhaltsam gemeinsam verbringen. Von der Insel Helgoland in der Nordsee bis Villingen im Schwarzwald gibt es jede Menge Möglichkeiten und Freizeitangebote, die die ganze Familie sinnvoll und mit Spaß nutzen kann.

In jeder Region Deutschlands ist ein Urlaub für alle Familienmitglieder also sehr interessant.

Freizeitaktivitäten in Deutschland KUNST & KULTUR

Messen KUNST & KULTUR

Insbesondere für Familien ergeben sich in nahezu allen Teilen Deutschlands zahlreiche Möglichkeiten zur Spaß bringenden Freizeitgestaltung. Während in den großen Städten in regelmäßigen Abständen wechselnde Ausstellungen zu besichtigen sind, kann sich der Besuch einer Messe für alle Familienmitglieder sehr attraktiv gestalten. So hat zum Beispiel die Mitte Januar in Berlin stattfindende „Grüne Woche“ für jede Altersgruppe etwas zu bieten. Ebenso interessant ist der Besuch der „Consumenta“ in Nürnberg oder einer beliebig anderen Fachmesse, die zum Beispiel das Thema Natur, Tier, Freizeit oder Spielzeug zum Inhalt hat. Außerdem kann im Rahmen des Messebesuchs die ansonsten nur selten gebotene Gelegenheit genutzt werden, die jeweilige Großstadt und die diesbezüglich vorhandenen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Gern besucht werden von Familien die Spiele- und Freizeitmessen, denn dort sind auch für Kinder interessante Angebote zu finden. So sind jährlich im Februar Freizeitmessen in Leipzig und Halle an der Saale. Im März geben die Messe in Nürnberg und eine Regionalmesse in Worms Anregungen zur Freizeitgestaltung. Für Familien mit etwas älteren Kindern lohnt sich ein Besuch der Computermesse Cebit in Hannover, die in der Regel im März abgehalten wird. Beliebt ist die Regionalmesse „Playit“ in Osnabrück, die nicht nur an den Messeständen Informationen bereit hält sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet. In Aachen und Offenburg sind im September Freizeitmessen für Familien im Programm. In Dortmund dreht sich im Oktober alles um Outdoor-Aktivitäten genau wie bei der Familienmesse für Mittelhessen in Gießen. Auf dem Messegelände in Hannover lädt im Oktober die Hobby- und Bastelmesse ein. Die Messe „forscha“ in München, die im November abgehalten wird, nennt sich selbst „Das aufregendste Klassenzimmer Deutschlands“. Die Kinder erwartet dort eine Entdeckungsreise in die Zukunft, sie können probieren und experimentieren. Zeitgleich finden in München auch die „Münchner Spielwies´n“ und die „Creativmesse“ statt. Erwähnenswert ist auch die „Gamescom“ in Köln, Europas größte Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung. Wenn Sie einen Messebesuch mit ihrer Familie planen, informieren Sie sich über den genauen Termin und beachten Sie, dass einige Messen nur für Fachpublikum zugelassen sind! In den letzten Jahren haben auch die Buchmessen in Frankfurt und Leipzig Bereiche für Kinder geschaffen. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten auf Messegeländen, sollte man eventuell einen Reisebus mieten . Besonders, wenn sich mehrere Familien zusammenschließen oder man mit einer ganzen Schulklasse unterwegs ist, bietet es sich an.


 

Schlösser und Burgen

Des Weiteren finden sehr viele Kinder Burgen und Schlösser sehr interessant. Historische Bauwerke dieser Art findet man in jedem Bundesland. Traumhafte Ausflugsziele sind zum Beispiel das Schloss Neuschwanstein im Allgäu, die Kaiserburg in Nürnberg, die Giechburg in Scheßlitz bei Bamberg oder die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber. In Rothenburg lockt des Weiteren das Kriminalmuseum mit Relikten aus dem Mittelalter. So kann hier zum Beispiel eine Eiserne Jungfrau und anderes Folterinstrument bestaunt werden. Sehr stimmungsvoll gestaltet sich auch ein Abstecher in das Weihnachtsland, das sowohl im Sommer als auch im Winter in Erstaunen versetzt.