Machen sie mit! Geben Sie uns Ihr Feedback:
- Was fehlte Ihnen auf unseren Seiten?
- Haben Sie selbst Termine oder Events, die hier veröffentlicht werden sollen?
- Kennen Sie interessante Messen, Ausstellungen oder Sonstiges?
bigworldfamily
Das Redaktionsteam wünscht ihnen viel Spass.
Clubfamily – kinderleichte Urlaubsplanung
Damit Ihr Urlaub auch wirklich unvergesslich bleibt und es die schönste Zeit im Jahr wird, steht bei uns die Familie im Vordergrund. Wenn Sie bei Club Family buchen, bekommen sie keinen Urlaub, sondern Familienurlaub. Die Familie steht an erster Stelle: dieses Motto hat sowohl unsere Auswahl von Reisezielen, als auch jene für unser Portfolio an Hotels, Ferienhäusern, Ferienparks und Ferienspecials bestimmt.
Clubfamily – Vergünstigungen
Jedes Mitglied vonwww.bigworldfamily.comwelches auch über clubfamily Urlaub macht bekommt einen Gutschein geschenkt und Vergünstigungen zu verschiedenen Angeboten.
Dies ist neben vielen anderen ein weiterer Vorteil, den Sie als Mitglied der Bigworldfamily haben.
Freizeit in Deutschland
Paris hat das Disneyland und Wien hat den Prater und auch in Deutschland kann man sowohl im Norden als auch im Süden von einem sehr reichhaltigen Freizeitangebot profitieren. Familien können, egal für welche Region sie sich entscheiden, urlauben und ihre freie Zeit angenehm und unterhaltsam gemeinsam verbringen. Von der Insel Helgoland in der Nordsee bis Villingen im Schwarzwald gibt es jede Menge Möglichkeiten und Freizeitangebote, die die ganze Familie sinnvoll und mit Spaß nutzen kann. In jeder Region Deutschlands ist ein Urlaub für alle Familienmitglieder also sehr interessant.
Freizeitaktivitäten in Deutschland
Messen
Insbesondere für Familien ergeben sich in nahezu allen Teilen Deutschlands zahlreiche Möglichkeiten zur Spaß bringenden Freizeitgestaltung. Während in den großen Städten in regelmäßigen Abständen wechselnde Ausstellungen zu besichtigen sind, kann sich der Besuch einer Messe für alle Familienmitglieder sehr attraktiv gestalten. So hat zum Beispiel die Mitte Januar in Berlin stattfindende „Grüne Woche“ für jede Altersgruppe etwas zu bieten. Ebenso interessant ist der Besuch der „Consumenta“ in Nürnberg oder einer beliebig anderen Fachmesse, die zum Beispiel das Thema Natur, Tier, Freizeit oder Spielzeug zum Inhalt hat. Außerdem kann im Rahmen des Messebesuchs die ansonsten nur selten gebotene Gelegenheit genutzt werden, die jeweilige Großstadt und die diesbezüglich vorhandenen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Gern besucht werden von Familien die Spiele- und Freizeitmessen, denn dort sind auch für Kinder interessante Angebote zu finden. So sind jährlich im Februar Freizeitmessen in Leipzig und Halle an der Saale. Im März geben die Messe in Nürnberg und eine Regionalmesse in Worms Anregungen zur Freizeitgestaltung. Für Familien mit etwas älteren Kindern lohnt sich ein Besuch der Computermesse Cebit in Hannover, die in der Regel im März abgehalten wird. Beliebt ist die Regionalmesse „Playit“ in Osnabrück, die nicht nur an den Messeständen Informationen bereit hält sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet. In Aachen und Offenburg sind im September Freizeitmessen für Familien im Programm. In Dortmund dreht sich im Oktober alles um Outdoor-Aktivitäten genau wie bei der Familienmesse für Mittelhessen in Gießen. Auf dem Messegelände in Hannover lädt im Oktober die Hobby- und Bastelmesse ein. Die Messe „forscha“ in München, die im November abgehalten wird, nennt sich selbst „Das aufregendste Klassenzimmer Deutschlands“. Die Kinder erwartet dort eine Entdeckungsreise in die Zukunft, sie können probieren und experimentieren. Zeitgleich finden in München auch die „Münchner Spielwies´n“ und die „Creativmesse“ statt. Erwähnenswert ist auch die „Gamescom“ in Köln, Europas größte Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung. Wenn Sie einen Messebesuch mit ihrer Familie planen, informieren Sie sich über den genauen Termin und beachten Sie, dass einige Messen nur für Fachpublikum zugelassen sind! In den letzten Jahren haben auch die Buchmessen in Frankfurt und Leipzig Bereiche für Kinder geschaffen. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten auf Messegeländen, sollte man eventuell einen Reisebus mieten . Besonders, wenn sich mehrere Familien zusammenschließen oder man mit einer ganzen Schulklasse unterwegs ist, bietet es sich an.
Schlösser und Burgen
Des Weiteren finden sehr viele Kinder Burgen und Schlösser sehr interessant. Historische Bauwerke dieser Art findet man in jedem Bundesland. Traumhafte Ausflugsziele sind zum Beispiel das Schloss Neuschwanstein im Allgäu, die Kaiserburg in Nürnberg, die Giechburg in Scheßlitz bei Bamberg oder die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber. In Rothenburg lockt des Weiteren das Kriminalmuseum mit Relikten aus dem Mittelalter. So kann hier zum Beispiel eine Eiserne Jungfrau und anderes Folterinstrument bestaunt werden. Sehr stimmungsvoll gestaltet sich auch ein Abstecher in das Weihnachtsland, das sowohl im Sommer als auch im Winter in Erstaunen versetzt.
Tierparks & Erlebnisparks
Wer sich weniger für alte Bauwerke interessiert, der ist mit Sicherheit in einem Tierpark sehr viel besser aufgehoben. Während viele größere Städte zoologische Gärten unterhalten, in denen teils exotische Tiere bewundert werden können, ist die Zahl der Wildtierparks sehr viel zahlreicher. Ein sehr schöner und zugleich kostenloser Wildtierpark befindet sich im unterfränkischen Schweinfurt. Ebenso attraktiv ist auch der Wildtierpark in Hundshaupten bei Eggloffstein in der Fränkischen Schweiz.
Fast jede größere Stadt in Deutschland verfügt über eine Einrichtung, in der Tiere beobachtet werden können. Ob im Norden der Tierpark Hagenbeck in Hamburg und der Rostocker Zoo oder in Berlin der zoologische Garten und der Tierpark, jede Einrichtung hat ihre Besonderheiten. In Leipzig z. B. sind die Tiere besonders gut zu beobachten, weil sie oft nur durch Glasscheiben von den Besuchern getrennt sind, besonders schön sind hier die naturnahen Anlagen. Im Münchner Zoo leben die Tiere in großzügigen Naturanlagen gemäß ihrer geographischen Herkunft und in Stuttgart sind in der Wilhelma Pflanzen und Tiere in einem Park vereint. Auch in Frankfurt, Hannover, Dresden und anderen großen Städten laden Tierparks zum Besuch ein, so auch der Opel-Zoo nordwestlich von Frankfurt oder der Bergzoo in Halle.
Wer die Welt der Ozeane und anderer Gewässer kennenlernen möchte ist in den „Sea Life“-Parks gut aufgehoben, sie sind in Deutschland an mehreren Standorten vertreten, z. B. in Berlin, Hannover, Timmendorf, München, Oberhausen und Konstanz. Bekannte Freizeiteinrichtungen sind auch der Heidepark Soltau, der Vogelpark Walsrode oder das Fantasialand in Brühl bei Köln. Das Taunuswunderland zieht in Hessen die Familien an. Sehr schön ist der Freizeitpark Lochmühle im Rhein-Main-Gebiet mit naturnahen Spielerlebnissen und Fahrgeschäften, beliebt sind dort die unzähligen Grillplätze, die vorab gemietet werden können. Der Europapark in Rust in Baden Württemberg nahe der französischen Grenze ist der größte Freizeitpark Deutschlands. Er bildet für die Besucher die Länder Europas nach und bietet vielfältige Erlebnisse für die ganze Familie.
Im Osten Deutschlands laden der u.a. der Belantis-Park in Leipzig und das Tropical Island, ein Stück der Tropen auf 66.000 Quadratmetern 60 km südlich von Berlin, zu besonderen Freizeiterlebnissen ein. Sehenswert sind der Filmpark Babelsberg/Potsdam und die Bavaria Filmstadt in München.
Bei der Planung einer Reise in einen Freizeitpark sollten sie beachten, dass einige dieser Einrichtungen in der Wintersaison geschlossen sind. Für diesen Zeitraum bieten sich die vielen Indoor-Spielplätze an, die in den letzten Jahren in großer Zahl in den Städten aber auch in ländlichen Gegenden entstanden sind. Ein solcher, häufig als Freizeitland deklarierter Indoor-Spielplatz, beherbergt häufig neben zahlreichen Klettergerüsten und Sprungtüchern mitunter auch Fahrgeschäfte – sogar Autoscooter. Glück hat auch derjenige, der in der Nähe einer Sommerrodelbahn zuhause ist. Der Besuch einer Sommerrodelbahn bereitet den Kleinen an und für sich immer sehr viel Vergnügen und macht mindestens genauso viel Spaß wie Minigolf.Hier können die Kinder sich nicht nur bei schlechtem Wetter austoben, sondern auch Geburtstage feiern oder einen Imbiss zu sich nehmen. Manchmal gibt es auch besondere Aktionen, wie eine z. B. eine kleine Zaubershow, bei der die Kinder einige Tricks und die verwendeten Zauberartikel kennen lernen können. Die Eltern können sich inzwischen beim Schmökern in einer Zeitschrift entspannen.
Auch ein Museumsbesuch lohnt sich für Familien. Suchen Sie nach solchen Einrichtungen, in denen Ihre Kinder experimentieren und sich ausprobieren können. Ein gutes Beispiel dafür sind die „phæno“ in Wolfsburg, die der Veranstalter als einen Ort „zum Staunen, Experimentieren und Lernen für Jung und Alt“ bezeichnet oder das Technische Museum in Berlin.
In vielen Städten gibt es nicht nur Kinder- und Jugendtheater, auch renommierte Bühnen haben Angebote für die junge Generation. Besonders Kinder im Vorschulalter fühlen sich in kleinen Puppentheatern wohl. Nutzen Sie beim Besuch von Freizeiteinrichtungen Familienkarten, diese bieten für Eltern, Großeltern und Kindern besonders preisgünstige Eintrittspreise. Suchen Sie auch in Presse und Internet nach aktuellen Angeboten.
Kinder lieben außerdem Freizeitparks wie zum Beispiel das Freizeitland Schloss Thurn in Heroldsberg bei Forchheim oder das Freizeitland Geiselwind. In der Regel können mit dem Bezahlen des jeweiligen Eintrittspreises sämtliche Attraktionen genutzt werden. Dazu zählen unter anderem auch verschiedene Veranstaltungen, zum Beispiel Ritterturniere und Wild-West-Shows. Ebenso vielseitig gestaltet sich das Angebot der Fahrgeschäfte, wobei in der Regel für jede Altersgruppe etwas Passendes dabei ist. Viele Freizeitparks bieten ihren kleinen Gästen auch einen liebevoll gestalteten Märchenpark. Eine Bimmelbahn, die die Besucher von einer Attraktion zur anderen bringt, ist ebenfalls obligatorisch. Des Weiteren beherbergen die meisten Parks dieser Art exotische und einheimische Tiere, die gerne auch gestreichelt werden können. Die Freizeitparks bieten insbesondere in den Sommermonaten an einigen Tagen spezielle Events oder Aktionen an. Sehr oft ist an diesen Tagen der Eintritt ermäßigt. Daher lohnt es sich auch diesbezüglich, Informationen einzuholen.
Schwimmbäder
Darüber hinaus ist auch der Besuch eines Freizeitbades zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Es müssen ja nicht immer gleich organisierte Surfcamps sein. Freizeitbäder verfügen in der Regel über mindestens eine Wasserrutsche, einen attraktiv gestalteten Planschbereich, mehrere Sprudelbäder, Erlebniszonen sowie über einen Saunabereich für die Erwachsenen. Auch da kann echtes Strand-Feeling aufkommen. Gut ausgestattete Freizeitbäder besitzen darüber hinaus auch ein Becken mit Wellenbetrieb. Manche Spaßbäder veranstalten von Zeit zu Zeit auch sehr stimmungsvolle Events mit Musik und Lichteffekten. Es ist daher sehr lohnend, sich nach den entsprechenden Terminen zu erkundigen. Haben Sie eine Unterkunft auf Sylt gebucht, dann ist ein solches, empfehlenswertes Spaßbad z. B. die „Sylter Welle“ in Westerland.
Kindertheater
Außerdem freuen sich sehr viele Kinder, wenn sie ein spezielles Kindertheater besuchen dürfen, in dem altersgerecht aufbereitete Stücke präsentiert werden. Manche insbesondere für Kinder sehr interessante Vorführungen finden auch unter freiem Himmel statt, zum Beispiel der Drachenstich in Furth am Wald oder diverse Ritterfeste. Auch der Besuch eines Mittelaltermarktes hat insbesondere für kleine Ritter und Burgfräuleins seine Reize.