Hier waren wir dabei : Der Bericht Koblenz 2011.

Die Bundesgartenschau in Koblenz 2011

Buga Logo mit Datum

Als Pressepartner der kommenden Bundesgartenschau 2011 in Koblenz (an Rhein und Mosel) informieren wir Sie laufend …

Bildimpressionen aus Koblenz (Buga 2011)

buga grafik
buga grafik

Klicken Sie auf die Bilder für eine Großansicht…

  Fotograf: Lars Behrendt, Schlossgarten

Fotograf: Lars Behrendt, Erstellungsdatum: 15.07.2010 – 11:19, Rechte: Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH

  Fotograf: Kai Myller, Seilbahn romantisch, Buga 2011

Fotograf: Kai Myller, Erstellungsdatum: 07.09.2010 – 09:13, Rechte: Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH

  Rheinstufen, Thomas Frey, Buga 2011

Fotograf: Thomas Frey, Erstellungsdatum: 04.08.2010 – 13:51, Rechte: Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH

  Fotograf: Marcus Gloger, Seilbahn, Buga 2011

Fotograf: Marcus Gloger, Erstellungsdatum: 07.07.2010 – 16:57, Rechte: Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH

  Fotograf: Lars Behrendt, Buga 2011

Fotograf: Lars Behrendt, Erstellungsdatum: 15.07.2010 – 11:19, Rechte: Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH

Bundesgartenschau Koblenz 2011 endete mit einer emotionalen Abschlussfeier – Traditionelle Übergabe der BUGA-Fahne an die Internationale Gartenschau Hamburg 2013

Koblenz (pm). Mit einer abwechslungsreichen, von großen Emotionen geprägten Feier und einem abschließenden Feuerwerk endete die BUGA Koblenz 2011 am heutigen 16. Oktober nach 185 Ausstellungstagen. Nach einem ökumenischen Festgottesdienst auf der Sparkassenbühne waren noch einmal Tausende Besucher zu der Sonderbühne in den Festungspark geströmt, um sich von ihrem Sommermärchen zu verabschieden. Der von dem international bekannten Sänger und Entertainer Thomas Anders moderierte Festakt präsentierte mit Musik, Tanz und Comedy einen schönen Querschnitt durch das vergangene BUGA-Veranstaltungsprogramm. Die Bundesgartenschau Koblenz 2011 erstreckte sich auf die drei Bereiche Blumenhof am Deutschen Eck, Kurfürstliches Schloss und Festung Ehrenbreitstein, verbunden durch eine spektakuläre Seilbahn über den Rhein und eine komplett neu gestaltete Rheinpromenade. Insgesamt besuchten 3.558.274 Besucher die BUGA Koblenz 2011, zu der ursprünglich zwei Mio. Besucher erwartet worden waren.

Der Koblenzer Oberbürgermeister und BUGA-Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig bedankte sich bei allen, die diesen Erfolg ermöglicht haben: „Es war ein friedliches Familienfest, das drei Generationen vereinte.“ Er zeigte sich davon überzeugt, dass dieses tolle halbe Jahr erst der Anfang ist: „’2011 – Das war unser Sommer’, das werden wir noch in Jahren sagen. Vielleicht auch in Jahrzehnten. ‚Koblenz ist verwandelt’ – durch die BUGA, für die BUGA und für die Zeit danach.“

Ministerpräsident Kurt Beck betonte, dass die Investitionen des Landes, der Stadt und der Unternehmen in die BUGA Koblenz 2011 nachhaltig und ertragreich gewesen seien: „Jeder investierte Euro hat fünf ‚BUGA-Euro’ eingespielt. Das nenne ich eine ordentliche Rendite.“ Die BUGA 2011 in Koblenz werde lange über den Tag hinaus wirken, die positiven Veränderungen würden die kommenden Jahrzehnte überdauern: „Die Festung Ehrenbreitstein und das Schloss Stolzenfels erstrahlen in neuem Glanz und sind barrierefrei begehbar. Lützel, Neuendorf und Wallersheim sind für die nächsten Generationen hochwassersicher. Und der barocke Stadtteil Ehrenbreitstein ist ein wahres Schmuckstück unter den Rheinstädten geworden.“