Stars und Sternchen

Marsberg. Das Zusatzkonzert der Galakonzertreihe „Zauberhaftes Musical” präsentiert der Kulturring Marsberg am Samstag, 29. Mai, ab 19.30 Uhr im Theatersaal des Gymnasium Marsberg. 

Nach der erfolgreichen Premiere und der Zusatzveranstaltung in Thülen begeisterten die 70 Chorsänger und -sängerinnen sowie insgesamt 36 Solisten (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) bei weiteren Konzerten in Leiberg, Medebach, Paderborn und Salzkotten das Publikum. Diese Konzertreihe ist ein großer Erfolg für das Gemeinschaftsprojekt der Chöre „vocalakademie-Hochsauerland”, „vocale Leiberg” und dem Männergesangverein Thülen. 
Soli und Chorwerke 

In den zweistündigen Galakonzerten (zuzüglich einer Pause) werden Soli und Chorwerke aus den Musical-Klassikern „Les Miserables”, „Romeo und Julia”, „Elisabeth”, „Tanz der Vampire”, „Phantom der Oper”, „Tarzan” und „Starlight Express” erklingen. 

Dargeboten werden die Werke in entsprechenden detailgetreuen Kostümen und Requisiten. So tragen die französischen Revolutionäre (Les Miserables) um Jean Valjean alles zusammen, was sich zum Kampf Mann gegen Mann eignet. Des Weiteren treiben die Vampire um den Grafen Krolock (Tanz der Vampire) mit hervorstechenden Eckzähnen ihr Unwesen in Land und Schloss. Solisten und Chor agieren zudem szenisch. 

Die Konzeption und Probe des Stücks lag in den erfahrenen und bewährten Händen des bekannten Künstlerpaares Petra und Volker Merschmann. Die Diplom-Opern- und Konzertsängerin sowie Diplom-Stimmbildnerin Petra Merschmann studierte in Solounterrichten die Arien und solistischen Passagen ein, entwickelte für Chöre und Solisten die Choreographie und ist im Vorfeld der Aufführungen für die Maske Kostümbildnerarbeiten verantwortlich. Ihr Mann, der Dirigent und musikalische Leiter der Galakonzerte, Volker Merschmann, studierte die Chorwerke mit allen Ensembles ein und leitet die jeweiligen Aufführungen. Alle Werke des Abends werden musikalisch natürlich live begleitet. 
Vorverkauf läuft 

Karten für das Konzert sind im Vorverkauf bei der Volksbank Marsberg, der Sparkasse Marsberg und in Thülen bei der Backerei Drilling erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Samstag zudem eine Stunde vor Konzertbeginn. Der Eintritt zum Konzert beträgt zehn Euro.

Zusatzaufführung im Marsberger Gymnasium | DerWesten – Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/wp/staedte/nachrichten-aus-brilon-marsberg-und-olsberg/zusatzauffuehrung-im-marsberger-gymnasium-id3023357.html#628427247

Mitgliederfotos Kleinkunst -1
Mitgliederfotos Kleinkunst -2

Musical

Zusatzaufführung im Marsberger Gymnasium

25.05.2010 | 08:00 Uhr

Zusatzaufführung im Marsberger Gymnasium

Marsberg. Das Zusatzkonzert der Galakonzertreihe „Zauberhaftes Musical” präsentiert der Kulturring Marsberg am Samstag, 29. Mai, ab 19.30 Uhr im Theatersaal des Gymnasium Marsberg.

Nach der erfolgreichen Premiere und der Zusatzveranstaltung in Thülen begeisterten die 70 Chorsänger und -sängerinnen sowie insgesamt 36 Solisten (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) bei weiteren Konzerten in Leiberg, Medebach, Paderborn und Salzkotten das Publikum. Diese Konzertreihe ist ein großer Erfolg für das Gemeinschaftsprojekt der Chöre „vocalakademie-Hochsauerland”, „vocale Leiberg” und dem Männergesangverein Thülen.

Soli und Chorwerke

In den zweistündigen Galakonzerten (zuzüglich einer Pause) werden Soli und Chorwerke aus den Musical-Klassikern „Les Miserables”, „Romeo und Julia”, „Elisabeth”, „Tanz der Vampire”, „Phantom der Oper”, „Tarzan” und „Starlight Express” erklingen.

Dargeboten werden die Werke in entsprechenden detailgetreuen Kostümen und Requisiten. So tragen die französischen Revolutionäre (Les Miserables) um Jean Valjean alles zusammen, was sich zum Kampf Mann gegen Mann eignet. Des Weiteren treiben die Vampire um den Grafen Krolock (Tanz der Vampire) mit hervorstechenden Eckzähnen ihr Unwesen in Land und Schloss. Solisten und Chor agieren zudem szenisch.

Die Konzeption und Probe des Stücks lag in den erfahrenen und bewährten Händen des bekannten Künstlerpaares Petra und Volker Merschmann. Die Diplom-Opern- und Konzertsängerin sowie Diplom-Stimmbildnerin Petra Merschmann studierte in Solounterrichten die Arien und solistischen Passagen ein, entwickelte für Chöre und Solisten die Choreographie und ist im Vorfeld der Aufführungen für die Maske Kostümbildnerarbeiten verantwortlich. Ihr Mann, der Dirigent und musikalische Leiter der Galakonzerte, Volker Merschmann, studierte die Chorwerke mit allen Ensembles ein und leitet die jeweiligen Aufführungen. Alle Werke des Abends werden musikalisch natürlich live begleitet.